Reiseform: | Individualbaustein mit Mietwagen und Ausflug |
Reisedauer: | 3 Tage/ 2 Nächte |
Ort: | Mlilwane Wildlife Park, Swasiland |
Reisepreis: | ab € 256,- p.P. bei 2 Personen |
Highlights: | ✓ Übernachtung in einer Höhle |
✓ Tierbeobachtungen im Milwane Nationalpark | |
✓ Walking Safaris mit einheimischen Guide |
Übernachtung: | 1 Nacht in einem Korbhäuschen oder einem einfachen Chalet im Mlilwane Restcamp + 1 Nacht in der Buschmannhöhle |
Mahlzeiten: | 2 x Frühstück, 1 X Abendessen |
Aktivitäten: | Wandersafari und Übernachtung mit Führer in der Höhle |
Eintritt Mlilwane (ca. € 4,- p.P./ Tag)
Mietwagen
Trinkgeld für den Führer
Andere Mahlzeiten
Tierbegegnungen auf Ihrer Reise
Heute kommen Sie im Mlilwane Nationalpark, dem größten und ältesten Park Swazilands, an. Wenn Sie früh ankommen, können Sie auch noch ein Mountainbike leihen oder den Park auf andere Art und Weise erkunden. Auch wenn die Big 5 in diesem Park nicht leben, gibt es viele besondere Vogelarten sowie Zebras, Flusspferde, Gnus, Krokodile und viele Arten von Antilopen, die sich zu beobachten lohnen.
Im Restcamp befinden sich auch ein Pool zum Abkühlen und ein Restaurant, wo Sie einen Snack und ein Getränk zu sich nehmen können. Wenn es abends abkühlt, können Sie sich gemütlich am Lagerfeuer wärmen.
Unterwegs in der Natur Swasilands
Den Morgen haben Sie zur freien Verfügung und können diesen selbst gestalten. Nach dem Mittagessen beginnt das große Abenteuer. Sie treffen sich mit Ihrem Guide und bevor es los geht, werden Sie gebeten, Ihr Handy auszuschalten. Es ist jetzt Zeit, gemeinsam in der Natur Zeit zu verbringen. Der Guide zeigt Ihnen die Karte des Nationalparks und Sie besprechen gemeinsam die Wanderroute. Sie brauchen nur einen kleinen Rucksack mit persönlichen Gegenständen, den Rest Ihres Gepäcks können Sie sicher im Auto lassen.
Während der Wanderung zeigt Ihnen Ihr Guide die Spuren verschiedener Tiere und erzählt Ihnen alles über die Flora und Fauna des Mlilwane Nationalparks. Nach einem Spaziergang von etwa drei Stunden erreichen Sie die Höhle, in der die Camping-Ausrüstung bereit steht. Die Höhle ist nicht sehr tief, sie liefert jedoch den notwendigen Schutz. Ein Zelt ist nicht notwendig, Sie schlafen auf einer festen Matratze, mit einem anständigen Kissen und einer warmen Decke, falls es nachts kalt wird.
In der Nähe der Höhle finden Sie zwischen den Felsen eine einfache Toilette. Von einem hohen Felsen vor der Höhle blicken Sie über das beeindruckende Tal und fühlen sich wie in einer Szene aus dem Film der König der Löwen. Unser Guide zeigte uns in der Ferne das Haus des Königs (der hier auch als Löwe bezeichnet wird), wo er mittlerweile mit seinen nunmehr 15 Frauen lebt. Jedes Jahr sucht er sich auf einem traditionellen Fest wieder eine neue Frau aus. Sein Vater hatte 180 Kinder, 70 Frauen und über 1000 Enkel als er starb!
Nachdem Feuerholz gesammelt wurde, ist nun die Zeit gekommen, um Essen zu kochen. Das Essen wird traditionell in gusseisernen Kesseln zubereitet und schmeckt köstlich. Nach dem Essen werden Geschichten am Lagerfeuer geteilt.
Ihr Guide teilt sein Wissen über die Natur mit Ihnen
Wahrscheinlich werden Sie schon früh durch die aufgehende Sonne und die Geräusche des Buschs geweckt. Sobald das Feuer vom Vorabend wieder brennt, wird der Kessel mit heißem Wasser für den Kaffee oder Tee erhitzt. Nachdem das Brot am Feuer gegrillt und gefrühstückt wird, ist es Zeit alles wieder aufzuräumen und sich von der Höhle im Mlilwane Nationalpark zu verabschieden. Sie wählen für den Rückweg eine andere Route als auf dem Hinweg, damit Sie einen anderen Teil des Parks sehen und Sie hoffentlich noch viele Tiere entdecken. Gegen 11:00 Uhr sind Sie wieder zurück im Camp. Sie verabschieden sich von Ihrem Guide und können nun auch Ihr Handy wieder anschalten. Wir hatten es während unserer Reise nicht vermisst, aber dennoch ist es natürlich toll, Ihren Freunden und der Familie von diesem Abenteuer zu berichten.