Home » Reiseinfos » Reisen in & nach Südafrika
Kapstadt – Südafrikas „Mother City“, ist für viele die schönste und auf jeden Fall die am häufigsten besuchte Stadt des Landes. Dies liegt nicht nur am einmaligen Flair, sondern auch an zahlreichen Möglichkeiten in und um Kapstadt. Nicht nur Naturliebhaber sondern auch sportlich Aktive kommen hier voll auf ihre Kosten. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, kann sich auch einfach treiben lassen. Die Stadt hat eine herrlich pulsierende Ausstrahlung, in der alles geht und nichts muss. Hier finden Sie ein paar Tipps und Ideen, um eine tolle Zeit in Kapstadt zu erleben und Empfehlungen, welche Orte Sie auf Ihrer Kapstadt Tour auf keinen Fall verpassen dürfen.
Die V&A Waterfront ist ein komplett renoviertes Hafenviertel mit unzähligen Bars, Restaurants, Geschäften, Boutiquen, Diskos, Pubs und vielem mehr. Die Waterfront in Kapstadt zählt zu Südafrikas größten touristischen Attraktionen – sie ist sicher aber auch eine der schönsten, denn es ist und bleibt ein aktiver Hafen! Die großen Containerschiffe fahren nun einen anderen Hafen an, nicht aber die kleineren Schiffe und der typische Geruch von Salzwasser und Diesel, der noch immer in der Luft hängt. Auch bei der örtlichen Bevölkerung (hauptsächlich Weiße, die es bezahlen können) ist die Waterfront populär – vor allem am Abend. Es ist jedoch ratsam, nach Sonnenuntergang immer ein Taxi dorthin und auch zurück zum Hotel zu nehmen! Taxis sind einfach zu bekommen und haben (häufig) einen funktionierenden Zähler. Wenn Sie Kapstadt am Ende der Reise besuchen können Sie natürlich auch noch Souvenirs einkaufen. Aber bedenken Sie, dass die Preise an der Waterfront oft überteuert sind und versuchen Sie eher einen der lokalen Märkte zu besuchen.
An der Waterfront befindet sich aber noch eine weitere Touristenattraktion: Südafrikas Two Oceans Aquarium. Über 3000 lebende Meerestiere, unter anderem auch Haie, Schildkröten und Pinguine können in dieser spektakulären Unterwasserwelt bewundert werden. Dieses Aquarium in Kapstadt gilt als eines der besten der Welt und zeigt das vielfältige Meeresleben des wärmeren Indischen Ozeans und des kühleren Atlantik. Besonders beeindruckend ist der riesige Haitank, in dem manchmal auch Taucher umher schwimmen. Wir können einen kurzen Abstecher auf jeden Fall empfehlen!
Der Tafelberg gehört neben dem Mount Everest zu den bekanntesten Bergen der Welt und ist der Mittelpunkt der Stadt. Wenn Sie durch Südafrika reisen und in Kapstadt sind, sollten Sie ihn also unbedingt besuchen. Dieser Berg ist wohl auch etwas einfacher zu erklimmen als der Everest: In etwa 2 Stunden stehen Sie oben. Für die nicht so Sportlichen gibt es auch eine Seilbahn, deren Kabine eine 360 Grad Umdrehung macht, wobei die Aussicht immer schöner wird. Wenn Sie oben angekommen sind, können Sie die Aussicht über die Metropole genießen. Manchmal haben Sie etwas weniger Glück, dann hängen Nebelbänke über dem Tafelberg. Passend zum Namen wird dieses Wetter dann auch „Tischtuch“ genannt.
Nach Ihrer Sightseeing Tour können Sie sich in einem der modernen Restaurants am kosmopolitischen Strand in Camps Bay ausruhen. Dieser Strand liegt hinter dem Tafelberg beim Lion’s Head und den zwölf Aposteln. Wenn Sie vom Tafelberg herunter fahren, können Sie die Strandvillen und Strände schon sehen. Mit seinen vielen Palmen, schönen Stränden und hippen Restaurants ist dieser Ort schon seit Jahren ein großer Favorit unter den Besuchern von Kapstadt. Am Boulevard kann man dann auch herrlich den Tag ausklingen lassen.
Wenn Sie Ihre Reise in Kapstadt beenden möchten, dann können wir Ihnen unser Komfort Beach Guesthouse einplanen. Hier finden Sie mehr Infos zu unserer Komfort Unterkunft in Camps Bay.
Sie starten die Route in Kapstadt und von dort aus fahren Sie zum Hafenstädtchen Hout Bay. Hier können Sie kurz aus dem Auto steigen und zum Beispiel eine Seehundtour machen. Auch wenn Sie in einem der gemütlichen Hafenrestaurants essen, können Sie viele Seehunde sehen. In Hout Bay beginnt dann auch die schönste Küstenstraße der Welt – der Chapman’s Peak Drive. Die Nutzung der Straße ist zwar kostenpflichtig, aber der Anblick dieser spektakulären Küstenstraße ist einmalig. Über bergige Straßen führt Sie diese Tour um Hout Bay herum. Genießen Sie wunderschöne Aussichten auf weiße Strände und das blaue Meer. Am Wegesrand gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten, wo Sie die atemberaubende Aussicht auf sich wirken lassen können. Langsam aber sicher erreichen Sie dann das Cape of Good Hope Nature Reserve. Dies ist eine der schönsten Regionen Südafrikas, wo sich weite Landschaften und das Meer miteinander verbinden. Von hier haben Sie auch die Möglichkeit, nach Cape Point zu wandern und die atemberaubende Aussicht zu genießen. Fahren Sie dann weiter durch die vielfältige Fynbos-Landschaft bis zum Kap der Guten Hoffnung – der südwestlichste Punkt Afrikas.
Unser Tipp: Nehmen Sie eine Windjacke mit, denn auf der Kaphalbinsel kann es recht stürmisch werden. Des Weiteren sollten Sie sich vor den Pavianen in Acht nehmen und Autotüren- und Fenster immer geschlossen halten.
Der kleine Hafen Simon’s Town ist der wichtigste Stützpunkt der südafrikanischen Marine. Schlendern Sie entlang der Hauptstraße und erkunden Sie die historischen Gebäude. Zahlreiche Cafés und Geschäfte laden zum Verweilen ein. Boulders Beach liegt direkt bei Simons Town und ist ein wahrer Pinguin Strand. Relativ windgeschützt, zwischen Granitblöcken und kleinen Höhlen, leben viele Pinguine. Über hölzerne Planken betreten Sie den Strand, wo Sie ganze Pinguinkolonien vorbei watscheln sehen. Die Boulders Pinguinkolonie ist weltweit eine der beiden einzigen Festlandkolonien. Diese Pinguine werden manchmal auch Jackass-Pinguine genannt. Mittlerweile gibt es dort um die 3000 Tiere zu sehen. Halten Sie Ihre Kamera also bereit.
Auch ein Ausflug zu dem Gefängnis, in dem Nelson Mandela über 27 Jahre in Haft saß, sollte auf Ihrer Kapstadt Reise nicht fehlen. Treten Sie für eine kurze Zeit in die Fußspuren dieses großen Mannes und lassen Sie sich „verbannen“ zu der Gefängnisinsel vor der Küste von Kapstadt. Er und viele andere wurden in den sechziger Jahren zur lebenslangen Haft nach Robben Island geschickt, da sie gegen die Apartheid waren. Pro Tag starten ein paar Boote von der Waterfront zu dieser Insel. Die Karten kann man beim Clocktower kaufen und Sie fahren innerhalb von 45 Minuten zur Insel (wenn Sie schnell Seekrank werden, empfehlen wir Ihnen vorher eine Reisetablette zu nehmen). Dort angekommen geht es unter Führung eines ehemaligen Gefangenen über das Gelände. Es lohnt sich!
Rundum Kapstadt gibt es zahlreiche Townships, die genau so zur Stadt gehören wie die V&A Waterfront oder Camps Bay. Ein Besuch dorthin lohnt sich alle Male, vor allem um mehr über die Geschichte und Kultur Südafrikas zu erfahren. Townships sollten Sie nur mit einem ortskundigen Guide besuchen. Gerne können wir Ihnen auch eine geführte Tour einplanen. Geben Sie uns hierzu einfach Bescheid. Erleben Sie alt eingesessene Shebeens (Bars), probieren Sie die lokale Küche und besuchen Sie einen traditionellen Heiler.
Die Kirstenbosch National Botanical Gardens in Kapstadt sind Südafrikas schönsten und bekanntesten Gärten mit unglaublich vielen Pflanzen aus wirklich allen Teilen der Welt. Diese Gärten im Viertel Constantia wurden von Jan van Riebeeck als Gemüsegarten angelegt um den Vitamin C Bedarf der heftig an Skorbut leidenden Mannschaft der VOC-Schiffe zu decken. Heute gibt es mehr als 22.000 Pflanzenarten, sodass das ganze Jahr über irgendetwas blüht. Der Höhepunkt ist aber zweifellos das Frühjahr. In den Sommermonaten werden auch Open-Air-Konzerte gegeben. Sowohl im Sommer als auch im Winter (an sonnigen Tagen), können Sie hier mit einem Picknickkorb Ihren Aufenthalt in Kapstadt abschließen. Wenn das Wetter kein Picknick erlaubt, dann können Sie auch lecker im Bistro oder Restaurant essen. Ein schöner Abschluss (oder Start) Ihrer Kapstadt Tour.
In Südafrika haben Sie verschiedene Möglichkeiten von A nach B zu kommen. Die beste Art durch Südafrika zu reisen, ist allerdings mit dem Mietwagen: So sind Sie rundum flexibel und können die Reise in Ihrem eigenen Tempo angehen. Vor allem ist es angenehm dort anzuhalten, wo man möchte und den Tagesablauf frei zu gestalten. Die meisten Straßen in Südafrika sind asphaltiert und man fährt auf der linken Straßenseite. Das Straßennetz in Südafrika ist sehr gut ausgebaut und auch die Straßen selber sind in der Regel in einem sehr guten Zustand. Da die Distanzen oft sehr weit sind, macht es oft Sinn einen Inlandsflug in die Reise einzuplanen, sodass weitere Strecken überflogen werden können.
Damit während Ihrer Reise mit dem Mietwagen alles glatt läuft, haben wir hier noch einige Tipps für Sie:
Mauritius ist keine große Insel und somit sind auch die Wege von einer Seite auf die andere nicht weit. Wir möchten Ihnen hier verschiedene Möglichkeiten vorstellen, wie Sie sich auf der Insel fortbewegen können: Es gibt ein gut ausgebautes Busnetz auf der Insel. Für kurze Fahrten in den nächsten Ort oder in die Hauptstadt Port Louis sind diese eine günstige Option. Es gibt ungefähre Fahrpläne und Fahrzeiten, an dich sich die Busse jedoch nicht immer halten. Es kann daher teilweise etwas verwirrend oder nervig sein, wenn man mit dem Bus zu einem bestimmten Ort möchte. Zu weiter entfernten Orten kann es sein, dass Sie mehrmals umsteigen müssen. Planen Sie daher nur eine Busfahrt, wenn Sie Zeit haben und zu nicht allzu weit entfernten Orten fahren möchten.
Für längere Strecken sind Taxis eine gute Alternative. Vor den meisten Hotels stehen Taxen, die lizenziert sind und nur für dieses bestimmte Hotel fahren. Da nur wenige Taxen mit einem Gebührenzähler ausgestattet sind, verhandeln Sie unbedingt vor der Fahrt den Preis und lassen Sie sich nicht auf nachträgliche Verhandlungen ein.
Wenn Sie möglichst flexibel sein möchten können Sie sich einen Mietwagen für einen oder mehrere Tage leihen. Viele Hotels oder auch unsere Partneragentur vor Ort bieten Leihwagen an. Die Straßen sind in einem guten Zustand und auch Tankstellen sind ausreichend vorhanden. Auf Mauritius fährt man auf der linken Straßenseite. In Dörfern und Städten liegt das Tempolimit bei 40 km/h, auf Landstraßen bei 80 km/h und auf Autobahnen beträgt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 110 km/h. Zahlreiche Kreisverkehre regeln den Verkehr oder die Auffahrten zu Autobahnen. Wie bei uns hat das im Kreisverkehr befindliche Fahrzeug Vorfahrt. Bei der Einfahrt in den Kreisverkehr ist es üblich, sich sofort in die richtige Spur einzuordnen, ein Spurwechsel innerhalb des Kreisverkehrs ist nicht gerne gesehen.
Dass die Kriminalitätsrate in Südafrika höher ist als in vielen europäischen Ländern ist ein Fakt, der sich nicht abstreiten lässt. Dennoch braucht man deshalb nicht vor einer Südafrika Reise zurückschrecken, denn mit den nötigen Zusatzinformationen und Verhaltenstipps, ist man auch in Südafrika sicher unterwegs und kann seine Reise in vollen Zügen genießen.
Im Internet liest man immer wieder, dass Südafrika ein gefährliches Reiseziel ist, in dem man kaum über die Straße laufen kann, ohne überfallen zu werden. Was angesichts der hohen Kriminalitätsrate sogar plausibel scheint, sieht vor Ort ganz anders aus. Wenn man sich normal verhält, die Augen offen hält und nicht mit den teuersten Wertgegenständen über die Straßen läuft, bietet sich eine Südafrika Rundreise wirklich gut an. Die Einheimischen werden Sie herzlich empfangen.
Natürlich kann es wie überall auch in Südafrika zu Taschendiebstählen oder Überfällen kommen, vor allem in den großen Städten wie Johannesburg, Pretoria, Durban und Kapstadt ist die Diebstahlrate besonders hoch. Wenn Sie allerdings nicht mit auffällig teurem Schmuck oder dem neuesten Smartphone herumlaufen, ist dies in der Regel kein Problem und man bemerkt davon nichts. Lassen Sie Geld, Pässe und weitere Wertgegenstände am besten immer im Safe Ihres Hotels. Wenn Sie keinen eigenen Safe im Zimmer haben, können Sie auch immer an der Rezeption nach einem Safe fragen. Offen in Ihrem Zimmer sollten Sie keine Wertgegenstände liegen lassen.
Auch in Ihrem Mietwagen sollten Sie keine offenen Wertgegenstände liegen lassen, da die Gefahr besteht, dass die Scheibe eingeschlagen wird und Wertsachen entwendet werden. Eine weitere wichtige Information ist, dass man sich in Südafrika nur bedingt in der Dämmerung bewegen sollte. Auch bei kürzeren Strecken sollten Sie auf Ihren Mietwagen oder ein Taxi zurückgreifen. Längere Strecken durch die Dunkelheit sind zwar nicht unmöglich, sollten aber vermieden werden.
Hören Sie auf Ratschläge der Einheimischen, wenn Sie Zweifel haben eine bestimmte Region zu besuchen, und vermeiden Sie verlassene Gebiete (auch bei Tageslicht). Kurz gesagt, gebrauchen Sie Ihren gesunden Menschenverstand und Sie werden feststellen, dass Südafrika ein tolles Urlaubsland ist.
Wir verwenden funktionale und analytische Cookies (auch von Drittanbietern), zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, um Ihnen das bestmögliche Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite notwendig sind, sowie solche, die wir zur Reichweitenmessung oder zur anonymisierten Nutzeranalyse nutzen.